Abholtermin buchen
Sichere Dir jetzt deinen festen AbholterminÂ

Kostenbeitrag
Bei uns kann jede Person an einer der Abholstellen gegen eine freiwillige Spender von 4-5€ (je Haushalt und Abholung) Lebensmittel abholen. Davon werden Beispielsweise die Miete unser Abholstationen und die Fahrtkosten der ehrenamtlichen Abholer finanziert

Das brauchst du
Bitte bring zu Deinem Termin 2 Einkaufstaschen, einen Mund-Nasenschutz und deinen unterschriebenen Haftungsausschluß mit

Essensretter Community
Eine Terminbuchung ist nur für registrierte Essensretter möglich – werde jetzt Teil unserer wachsenden Gemeinschaft

TerminbuchungÂ
Trage dich hier für einen festen Abholtermin an unserem Standort in Netphen Dreis-Tiefenbach ein.
Anleitung für Kunden
Hier findest Du alle wichtigen Informationen zur Terminbuchung, Lebensmittelausgabe und deinem Termin bei den Essensrettern.
Hier die wichtigsten Infos zu den Terminen und der Lebensmittelausgabe
- Termine für die Lebensmittelausgabe über unser Terminbuchungssystem gebucht werden
- Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, müssen wir die Anzahl an Personen im Essensretter Shop begrenzen – dadurch kann es zu Wartezeiten kommen. Bitte plane dies bei deinem Besuch ein.
- Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Terminen zur Verfügung, falls Du einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen kannst, stornieren den Termin bitte rechtzeitig, damit dieser neu vergeben werden kann.
- Bitte bringe zu deinem Termin zwei Einkaufstüten und ggf. Obst- und Gemüsenetze mit. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist in unserem Shop verpflichtend.
FAQ
Was muss ich zu meinem Termin mitbringen?
Für deinen Einkauf solltest Du zwei haushaltsübliche Tragetaschen oder Tüten mitbringen. Für Obst und Gemüse empfehlen wir wiederverwenbare Netze und zum Transport von Brot und Backwaren eignen sich Papiertüten oder Ziploc-Beutel.
Wichtig: Aktuell ist der Besuch nur mit einem geeigneten Mund-Nasenschutz möglich. Denke also bitte an einen Medizinischen Mundschutz oder eine FFD2 Maske.
Wieviele Lebensmittel kann ich bekommen?
Uns ist daran gelegen, Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren und diese fair zu verteilen. Daher achten wir sehr darauf, die Produkte nur in haushaltsmöglichen Mengen abzugeben, damit jeder die Chance hat, auf ein veregleichbar großes Angebot zurückgreifen zu können.
Unsere Helferinnen und Helfer achten daher zu den Öffnungszeiten darauf, dass es bei der Ausgabe gerecht und fair zugeht.
Eine Abholung zum Weiterverkauf ist ausdrücklich untersagt und jeder Besucher aktzeptiert dies bereits bei der Registrierung. Bei Nichtbeachtung behalten wir und vor, einzelne Accounts ganz oder vorrübergehend zu sperren.
Was kostet ein Besuch bei den Essensrettern?
Wir verkaufen keine Lebensmittel, sondern unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer holen die Waren bei Geschäften und Lebensmittelbetrieben ab und bringen diese in unsere Shops zur Verteilung.
Trotzdem haben wir natürlich Aufwendungen wie Fahrtkosten, Miete oder Strom. Daher freuen wir uns über eine freiwille Spende in Höhe von 4-5€ je Haushalt und Abholung, die Du direkt vor Ort bei deinem Einkauf spenden kannst.
Wie oft kann ich einen Termin bei den Essensrettern buchen.
Um eine faire Verteilung der Lebensmittel zu gewährleisten, kannst Du grundsätzlich mit deinem Essensretter Account zwei Termine pro Woche buchen.
Warum kann ich nur an bestimmten Tagen einen Termin buchen?
Unser Terminbuchungstool lässt nur die Auswahl von freien Terminen zu. Sobald ein Termin ausgebucht ist, wird dieser nicht mehr in der Auswahl angezeigt und im Kalender sind nur Tage auswählbar, an denen unser Shop geöffnet ist.
Ich kann meinen gebuchten Termin nicht wahrnehmen?
Für den Fall, dass du einen Termin gebucht hast, welchen du nicht wahrnehmen kannst, hast du die Möglichkeit, den Termin zu stornieren oder zu verschieben.
Bei jeder Terminbuchung erhältst Du eine Bestätigung per E-mail. Am Ende der Mil findest Du einen Link. über den Du deinen Terminabsagen oder ändern kannst.
Kann ich Freunde oder Verwandte mitbringen?
Wir freuen uns über jede Essensretterin und jeden Essensretter, der uns bei unserer Mission unterstützt. Falls Du Freunde oder Verwandte mitbringen möchtest, dann bitte diese darum, selbst einen Account anzulegen und sich einen Termin zu buchen, denn wir können nur eine begrenzte Anzahl von Personen in unseren Shop lassen und möchten versuchen, Warteschlangen zu vermeiden.Â
Daher ist es für uns wichtig zu wissen, wie viele Personen wir zu den einzelnen Terminen erwarten.
Kann man auch ohne Internet einen Termin buchen?
Wir wissen, dass die Digitalisierung für manche Menschen eine große Hürde ist und da jeder die Chance haben soll, ein*e Essensretter*in zu werden, kann man auch bei uns vor Ort oder telefonisch einen Termin ausmachen.
Wichtig ist dabei, dass unser Haftungsausschluss gelesen und akzeptiert wird. Vordrucke dafür gibt es zu den Öffnungszeiten im Essensretter Shop.
So findest Du die Essensretter
Hier findest Du alle wichtigen Informationen zur Terminbuchung, Lebensmittelausgabe und deinem Termin bei den Essensrettern.
Essensretter Shop Dreis-Tiefenbach
Feldwasserstraße 33
57250 Dreis-Tiefenbach
Öffnungszeiten
Mo, Mi & Fr 11:00 bis 16:00 Uhr
Telefon:
(0271) – 123 – 456 – 78
Essensretter im 3Ländereck e.V.
Bornstück 1
57299 Burbach
Öffnungszeiten
Di 10:30-11:00 Uhr, Do 17:00-17:30 Uhr und Sa 09:00-11:00 Uhr
Telefon:
(01234) – 987 -654 – 32