Die Essens-Retter im 3Ländereck e.V.
Die Essensretter retten Essen und verteilen Lebensmittel nachhaltig!
Wer sind die Essensretter im 3Ländereck e.V.
Die Essensretter im 3Ländereck sind von einer Gruppe von Privatpersonen mit christlichem Hintergrund ins Leben gerufen worden.
Wir sehen uns als Ergänzung zu anderen gemeinnützigen Organisationen und „Foodsaving“ Gruppen, haben aber keinen politischen oder gesellschaftskritischen Hintergrund, sondern uns geht es rein darum, dass keine genießbaren Lebensmittel weggeworfen werden müssen.
Unsere Aufgabe ist es Lebensmittel bei Lebensmittelbetrieben abzuholen und verpflichten uns, diese innerhalb der Essensretter im 3Ländereck zu verbrauchen oder als Multiplikator an Dritte weiterzugeben.
Als 3Ländereck verstehen wir die Landkreise im Berührungspunkt der Bundesländer Hessen, RLP und NRW.
Tonnen Lebensmittel gerettet seit 2019
Ehrenamitlich Helfer
%
Abholquote aller Lebensmittel


So kannst Du Essen retten!

Essen Retten
Als Verbraucher kannst du bei uns gespendete Lebensmittel für Deinen persönlichen Bedarf abholen und so nachhaltiger Leben

Unterstützen
Als ehrenamtlicher Helfer kannst Du aktiv bei den Essensrettern dabei helfen, Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren.

SPENDEN
Als Händler oder Lebensmittelbetrieb kannst Du Lebensmittel und Waren an die Essensretter spenden
Unsere Mission
Unsere Aufgabe ist es Lebensmittel bei Lebensmittelbetrieben abzuholen und diese innerhalb der Essensretter Community zu verbrauchen oder als Multiplikator an Dritte weiterzugeben.
Wir retten wie Essen
Als 3Ländereck verstehen wir die Landkreise im Berührungspunkt der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Das sind der Lahn-Dill-Kreis, der Kreis Siegen-Wittgenstein, der Kreis Altenkirchen, der Westerwaldkreis sowie die Kreise Limburg/Weilburg, Marburg-Biedenkopf und der Kreis Olpe.
Das ist unser Ziel
Unser Ziel als Essensretter ist es, noch genießbare Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren und sie dem menschlichen Verzehr zuzuführen.
Die Essensretter sind von Privatpersonen mit christlichem Hintergrund ins Leben gerufen worden.
Wir sehen uns als Ergänzung zu anderen gemeinnützigen Organisationen wie z.B. den Tafeln.
